ÜberJagdradioBlog
Information
Wissenswertes
Veröffentlicht am
4.12.2021

Beagle – Forscher, Fährtenleser und Vielfraß

Ein interessanter Bericht über den Beagle.

Die Rasse Beagle entstand in Frankreich in der Normandie. Woher der Beagle seinen Namen hat, kann nicht eindeutig zugeordnet werden. Hier liegen mehrere Vermutungen vor.

Während des hundertjährigen Krieges entdeckten die Engländer die Vorzüge dieser Hunderasse.

Der Beagle ist leicht an seinen Schlappohren zu erkennen. Er erreicht eine Größe von ca. 40 cm und ist bekannt für seine Verfressenheit. Der Beagle sticht durch seine Liebenswürdigkeit hervor und ist frei von Aggressionen.

Bei der Jagd ist der Beagle, aufgrund seiner Ausdauer und seinem ausgeprägten Finderwille, ein optimaler Begleiter. Lediglich das Apportieren zeigt sich beim Beagle etwas schwierig, da zB. ausgewachsene Hasen zu schwer für ihn sind.

Den ausführlichen Artikel findest du hier.

Der Podcast zum Artikel:

Weitere Empfehlungen