Buchtipp: Arbeitsbuch Hundeanatomie
Das Arbeitsbuch Hundeanatomie ist die ideale Lernhilfe für alle, dich sich für Struktur und Funktion des Hundekörpers interessieren.
Arbeitsbuch Hundeanatomie
von Andrew Gardiner (Herausgeber), Maggie Raynor (Illustrator)
Heute stellen wir dir ein Arbeitsbuch zum Thema Hundeanatomie vor: Eine Lernhilfe für Studenten der Tiermedizin und verwandte Berufe. Genauso hilfreich auch für Züchter und Richter.
Erhältlich ist dieses Buch bei Amazon - hier findest du gleich den direkten Link:
Das Arbeitsbuch Hundeanatomie ist die ideale Lernhilfe für alle, die sich für Struktur und Funktion des Hundekörpers interessieren.
Besonders hilfreich ist es für Studierende der Tiermedizin, Tierarzthelferinnen, Tierheilpraktiker, Hunde-Physiotherapeuten und Hunde-Osteopathen, aber auch für Züchter und Richter. Im erläuternden Text finden sich außerdem Querverweise zur Relevanz der jeweiligen anatomischen Strukturen für häufige Erkrankungen und deren Behandlung. Über 250 Einzelzeichnungen, die aktiv bearbeitet werden können, ermöglichen es dem Lernenden, sich mit den Einzelheiten des Hundekörpers vertraut zu machen – egal, ob dieser einem Yorkshire Terrier oder einer Deutschen Dogge gehört.
Auszug einiger Rezensionen:
Wunderbare Hilfe und vor allem auf deutsch!!!!Die Spiralbindung ist super praktisch. Es lässt sichblättern, umschlagen und ausarbeiten, ohne Risse und Knicke.Ein echtes Plus!!!!
Durch die grafische Darstellung und dasAusmalen verinnerlicht man die einzelnen Körperteile sehr gut. Ich bin hellaufbegeistert von diesem Buch!
Perfektes Lehrbuch für Knochen und Muskeln
Für jeden der die Hundeanatomie lernen musskann ich dieses Buch nur ans Herz legen!
Fundierte,nützliche und praxistaugliche Lernhilfe.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Lernen und Studieren!