Buchtipp: Der Gebrauchshund-Jährling
Dieses Buch behandelt das erste Ausbildungsjahr des jungen Jagdhundes mit vielen guten Tipps zur Prägung und Vorbereitung auf die Verbandsjugendprüfung.
Buchtipp: Der Gebrauchshund-Jährling
Sicher durch die Anlagenprüfungen. Das erste Ausbildungsjahr des jungen Jagdgebrauchshunds.
Heute haben wir einen Buchtipp für dich!
Es geht in diesem Buch um das erste Ausbildungsjahr des jungen Jagdgebrauchshunds. Früherziehung des Welpen, Vorbereitung auf die Verbandsjugendprüfung, Entwicklung der Anlagen des Hundes mit Hilfe der Dressur. Die Führung des jungen Hundes, Vorbereitung des Jährlings auf die Herbstzuchtprüfung. Trainingspläne und das Verhalten am Prüfungstag.
Das Buch ist erhältlich bei Amazon - hier gleich der direkte Link:
Auszug einiger Rezensionen:
- Unheimlich viele gute Tipps zur Prägung und Vorbereitung des Welpen auf die VJP.
- Das Buch geht sehr anschaulich und intensiv auf die Ausbildung nach der Abgabe des Welpen an den jagdlichen Führer ein.
- Super Buch zum Thema Jagdhundeerziehung und Frühprägung! Das Buch erklärt auch wie man Jagdhunden jagdliche Aufgaben beibringen kann und worauf man achten muss.
Über den Autor (2014)
Uwe Tabel wurde 1938 geboren und arbeitet bereits seit seinem 16. Lebensjahr als Jäger mit Hunden zusammen (verschiedene kontinentale Vorstehhundrassen, Jagdterrier, Teckel). Seit 1971 ist er Sachbearbeiter für das Richterwesen im Verein Deutsch-Drahthaar-Gruppe Mittelrhein und seit 1975 Leiter der 44. Hegewaldzuchtprüfung in Landau/Pfalz. 1996 wurde er zum Sprecher der Vertreterder Jagdgebrauchshundvereine im Erw. Jagdgebrauchshund-Präsidium gewählt und war vielfacher Referent bei Richterfortbildungs-Veranstaltungen und Mentor bei verschiedenen Lehrgängen für die allgemeine Ausbildung von Jagdhunden, sowie Verbandsjugendprüfungen, Herbstzuchtprüfungen und Verbandsgebrauchsprüfungen.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen!