ÜberJagdradioBlog
Buchtipp
Veröffentlicht am
12.6.2021

Buchtipp: Pirsch & Schusszeichen

Mit diesem Einsteckbuch zum Mitnehmen kann jeder Jäger vorort die Zeichen vergleichen - ein unverzichtbarer, kleiner Ratgeber für unterwegs mit vielen Fotos.

Pirsch & Schusszeichen: Lesen & interpretieren

von Toni Huber

Der heutige Buchtipp für euch ist ein handliches Einsteckbuch für unterwegs - jeder Jäger kann im Zweifel die Zeichen mit den beschriebenen Bildern im Buch vergleichen. Es geht hier um praktisches, hilfreiches Jagdwissen!

Das Buch ist bei Amazon erhältlich - hier findest du gleich den direkten Link:

https://www.amazon.de/Pirsch-Schusszeichen-interpretieren-Toni-Huber/dp/3702017488?fbclid=IwAR3iHyJ8XG5QlJ-7NxHY-l4TyVqMxLzAbs17hM1NhHIcP__MQVhC8RoLCb0#aw-udpv3-customer-reviews_feature_div

Hilfreiches Jagdwissen

Wenn nach einem Fehlschuss das Wild nicht „im Feuer liegt“, muss der Jäger Schusszeichen interpretieren und Pirschzeichen am Anschuss deuten können.

Wie „zeichnet“ das Tier? Welche Pirschzeichen finden sich am Anschuss? Welche Farbe/Konsistenz hat der Schweiß? Sind Schnitthaare oder Knochensplitter vorhanden? Diese und viele weitere Fragen erklärt der erfahrene Jäger und Schweißhundeführer Toni Huber in seinem praktischen Büchlein im Rocktaschenformat. Jeder Jäger kann so vor Ort die aufschlussreichen Abbildungen und Erklärungen mit den Zeichen, die er vorfindet, vergleichen.

 

Ein unverzichtbarer kleiner Ratgeber und Revierhelfer mit zahlreichen authentischen Fotos.

Viel Freude beim Lesen und Vergleichen der Zeichen!

Der Podcast zum Artikel:

Weitere Empfehlungen