ÜberJagdradioBlog
Medizin & Forschung
Veröffentlicht am
3.6.2021

Das Dilutations-Gen - neue Farben in der Zucht (Teil 2)

Teil 2 - Die Farben mit dem Dilute-Gen - nachzulesen bei https://www.retriever.ch

Der Silber-Labrador

Teil 2 zum Thema Dilutations-Gen - der Beitrag wurde vom Schweizer Retriever-Club www.retriever.ch verfasst und behandelt die Farbveränderungen versus den vorgeschriebenen Fellfarben in der Zucht.

Die Farben mit dem Dilute Gen

Die Farben "charcoal, silber oder champagne" entstehen aus diesem Gendefekt heraus.

Leider ist das Aufhellen der Farben gleichzeitig auch ein vergrössertes Risiko, Krankheiten weiter zu geben. Im schlimmsten Fall und Krankheitsverlauf führt es zum kompletten Haarausfall. Dieser Gendefekt ist nicht heilbar.

Die einzigen Rassen, welche das Color Dilution Alopecia Gen tragen und weiter vererben ohne dabei Fell- oder andere Gesundheitsprobleme aufweisen, sind der Weimaraner und die Deutsche Dogge.

Das Dilute-Gen tritt jedoch auch bei anderen Rassen auf. Unter anderem beim Labrador, Dobermann, der Französischen Bulldogge, dem Australien Shepherd und weiteren.

Es ist nach Tierschutzgesetz in vielen Ländern verboten, wissentlich kranke Tiere zu züchten.

Den kompletten Beitrag inklusive anschaulicher Bilder und zweier Thesen, wie die aufgehellten Farben entstanden sein könnten, findest du hier:

https://www.retriever.ch/bilderpool/pdf/de-pdf/zucht-pdf/farben-mit-dem-dilutegen.pdf

Empfehlenswert - wir wünschen viel Spaß beim Nachlesen!

Der Podcast zum Artikel:

Weitere Empfehlungen