ÜberJagdradioBlog
Information
Wissenswertes
Veröffentlicht am
18.5.2021

Erlebe stimmungsvolle Töne einer Hundefanfare

Lausche die Klänge am traditionellen Jagdhorn und erlebe die stimmungsvollen Töne einer Hundefanfare

Jagdhornsignale

Die Jagdhornsignale sind heute ein fester Bestandteil der Jagdkultur. Früher war das Jagdhorn das einzige Mittel zur unmittelbaren Verständigung über lange Distanzen während der Jagd. Die Signale sind noch heute Ausbildungs- und Prüfungsbestandteil und werden weiterhin eingesetzt. Heute liegt der Schwerpunkt bei der Verwendung der Jagdsignale in der Pflege und Förderung des jagdlichen Brauchtums.

Jagdgebrauchshunde

Jagdlich geführte Hunde, bezeichnet man auch als Jagdgebrauchshunde. Jagdgebrauchshunde werden in , Vorstehhunde, Schweißhunde, Erdhunde, Bracken und Laufhunde sowie Stöberhunde und Apportierhunde unterschieden.

Hellhörig geworden? Dann wünschen wir dir viel Freude beim Hineinhören:

Quelle: Youtube-Channel "Jagdsignale" |https://www.youtube.com/watch?v=JjIhkPGDeuI

Der Podcast zum Artikel:

Weitere Empfehlungen